AGB

1.1 Allgemeine Geschäftsbedingungen §1Vertragsgegenstand

  • Vertragsgegenstand sind Einzelstunden, Kurse, Coachings und Gruppenstunden für Hund und Halter*in. Vor Vertragsbeginn hat der Teilnehmer die Möglichkeit, sich ausführlich über die AGB von Artgerecht Hundetraining zu informieren. Der Vertrag wird zwischen Svenja Flach und der/dem aufsuchenden Hundehalter*in geschlossen. Es handelt sich um einen Dienstleistungsvertrag, in dem das aktuelle Wissen über Hunde vermittelt wird.

  • Das Training findet teilweise an verschiedenen Orten statt. Der Trainingsort wird von den Trainern vorgegeben.

  • Eine Erfolgsgarantie kann nicht gegeben werden, da der Erfolg maßgeblich von der Mitarbeit und Umsetzung durch den/die Halter*in abhängt. Die Hundetrainerin vermittelt den aktuellen Kenntnisstand im Hundetraining nach bestem Wissen und Gewissen, eine Gewährleistung für die Richtigkeit der Kenntnisse kann nicht garantiert werden.

  • Anmeldung ist per E-Mail, telefonisch,SMS , Whatsapp oder über die Social Media Plattformen Instagram und Facebook möglich.

     

     

    §2Teilnahmebedingung/Ausschlussbedingung

Der Hund ist während dem Training an der Leine zu führen. Wenn es dem Trainingsstand entspricht, darf der Hund unter Absprache mit der Trainerin abgeleint werden. Dieses passiert auf eigenem Risiko des Hundehalters.

Es sind die Anweisungen der Trainerin während des Trainings Folge zu leisten.
Der teilnehmende Hund verfügt über einen gültigen Impfschutz.
Hunde, die akut krank oder ansteckend sind, sind von der Teilnahme ausgeschlossen.
Sollte sich die Hündin während des Kurses in der Läufigkeit befinden, muss Bescheid gegeben werden. Sollte die Hündin für zu starke Ablenkung sorgen, kann sie leider nicht am Unterricht teilnehmen. Läufige Hündinnen müssen während des Unterrichts immer an der Leine geführt werden.

Es behält sich die Hundeschule vor, Kund*innen auszuschließen, deren Umgang mit dem Hund als grob, gewalttätig oder tierschutzwidrig eingeschätzt wird. Die Verwendung von Würgehalsbändern, Stachelhalsbändern sowie Stromreizgeräten oder ähnlicher Hilfsmittel führt zum sofortigen Ausschluss vom Training.

Ferner kann die Hundeschule vom Vertrag zurücktreten, wenn der/die Kund*innen sich vertragswidrig verhält, das Ziel der Ausbildung oder andere Teilnehmer*innen gefährdet.

 

     §3 Haftung

  • Die Teilnahme erfolgt auf eigene Verantwortung und eigenes Risiko. Der/die Teilnehmer*in haftet für verursachte Schäden des eigenen Hundes. Die Hundetrainerin haftet nicht für Körper-, Sach-, oder sonstige Schäden, die ein Teilnehmer*in durch einen anderen Teilnehmer*in erleidet.

  • Die Inhaberin Svenja Flach übernimmt keine Haftung für Schäden, die von Dritten oder deren Hunden herbeigeführt werden.

  • Jede Teilnahme an den unterschiedlichen Aktivitäten von Svenja Flach erfolgt ausschließlich auf eigene Gefahr und eigenes Risiko.

  • Der/die Kunde*in muss eine gültige Haftpflichtversicherung für den mitgeführten Hund haben.

     §4 Zahlung

  • Alle genannten Preise verstehen sich inklusive der Mehrwertsteuer.

  • Die Rechnung ist spätestens nach 14 Tagen per Überweisung zu begleichen.

  • Dies gilt auch, wenn die Ausbildung ohne Begründung nicht in Anspruch genommen oder

    vorzeitig beendet wird.

  • Der Kunde trägt das Risiko einer krankheitsbedingten Abwesenheit selbst. Die Anbieterin

    wird versuchen, den Platz des erkrankten Vertragspartners neu zu besetzen. Gelingt eine Neubesetzung nicht, ist die Teilnahmegebühr in voller Höhe vom Vertragspartner zu entrichten

Überweisungen sind auf folgendes Konto vorzunehmen: Svenja Flach

IBAN: DE63200700240886257500 BIC: DEUTDEDBHAM

 

§5 Absagen/Storno

  • Einzelstunden sind rechtzeitig, mindestens 24 Stunden vorher, per E-Mail, WhatsApp oder Telefon abzusagen. Bei nicht Erscheinen oder Absage weniger als 24 Stunden vor Termin wird Ihnen die komplette Stunde in Rechnung gestellt.

  • Gruppenstunden sind rechtzeitig, mindestens 1 Woche vorher, per E-Mail, WhatsApp oder Telefon abzusagen. Ansonsten wird die Hälfte der Kursgebühr in Rechnung gestellt. Gruppenstunden, die weniger als 24 Stunden vorher abgesagt werden, werden komplett in Rechnung gestellt.

  • Die Hundetrainerin behält sich vor, in dringenden Fällen Unterrichtsstunden rechtzeitig abzusagen oder einen Ortswechsel vorzunehmen. Die durch die Hundetrainerin abgesagten Trainingsstunden werden nachgeholt. Die Teilnehmer*innen werden zeitnah über einen Unterrichtsausfall oder Ortswechsel informiert.

  • Gruppenstunden, die der Teilnehmer nicht in Anspruch nehmen kann, können nicht nachgeholt oder ausgezahlt werden.

     

     

    §6 Urheberrechte

  • Sämtliche Unterlagen von Artgerecht Hundetraining und Inhalte sind urheberrechtlich geschützt. Die Vervielfältigung, Weitergabe, öffentliche Zugänglichmachung oder anderweitige Nutzung der Inhalte und Unterlagen ist nur mit vorheriger schriftlicher Zustimmung der Anbieterin gestattet. Ton oder Bildaufnahmen während der Gruppenstunden oder Einzeltraining sind nicht gestattet.

  • Die Teilnehmer*innen erteilen ihr Einverständnis, dass Bild- und Filmaufnahmen ihrer Hunde, die in der Trainingstunde erstellt wurden, zu Veröffentlichungszwecken durch die Sozialen Medien durch Pfeffer & Pfoten veröffentlich werden dürfen.

     

     

    §7 Sonstiges

Sollten einzelne Klauseln dieser AGB rechtsunwirksam sein oder werden, so bleiben die restlichen Bestimmungen hiervon unberührt und die AGB als solche wirksam.

Mit meiner Unterschrift bestätige ich, dass ich die AGB gelesen habe, und diesen zustimme.

Datum:                                 Unterschrift:
Copyright © 2024 Artgerecht Hundetraining– Alle Rechte vorbehalten.